Delfin ist eine „alte“ Schwimmlage bei der im Unterschied zum Schmetterlings-Schwimmen ein Brustbeinschlag zur identischen Armbewegung ausgeführt wird.
- wird oft auch fälschlicherweise als Begriff für das Schmetterlingsschwimmen verwendet
Delfin ist eine „alte“ Schwimmlage bei der im Unterschied zum Schmetterlings-Schwimmen ein Brustbeinschlag zur identischen Armbewegung ausgeführt wird.
Empfinden | Trainingsbereich | Wert Borg-Skala (modifiziert) |
überhaupt keine Atemnot | REKOM | 0 |
sehr milde | REKOM | 1 |
milde | REKOM-GA1 | 2 |
mäßig | GA1 | 3 |
schon recht schwer | GA1 bis GA1-2 | 4 |
schwer | GA1-2 bis GA2 | 5 |
harte Belastung | GA2 | 6 |
sehr schwer | GA2-SA | 7 |
hohe Willensanstrengung | SA, S, WA | 8 |
sehr, sehr schwer | WA, Test, S | 9 |
maximale Leistung | Wettkampf / Test | 10 |
Aufzählung aus einem Artikel von Holger Lüning auf der Webseit swim.de entnommen
http://swim.de/training/knowhow/so-trainieren-sie-immer-im-richtigen-bereich-28363
Der Artikel http://swim.de/training/trainingsplaene/training-nach-plan-so-gelingts-21399 bietet dazu noch eine Erklärung der Abkürzungen.
Auch „Rücken-Arme-Gleichschlag mit Brust Beinen“ genannt. Beide Arme werden gleichzeitig nach hinten bewegt und gleichzeitig gezogen, dazu wird Brust-Beine geschwommen.
Die 5te Schwimmdiziplin bei der die 4 Schwimmlagen nacheinnander geschwommen werden. Bei der Freistil Strecke darf keine der anderen geschwommen Lagen absolviert werden.
Liebe Dienstags-Schwimmer_innen,
leider halten die Probleme mit der Schwimmhalle an. Diesem Dienstag (17.11.15) ist die Schwimmhalle Holzmarktstr ab 20 Uhr geschossen (Ende der Wasserzeit 19:30).
Das Jugendtraining fällt leider aus, wer anwesend ist, kann 30 Minuten freies Training absolvieren. Die Masters Gruppe muss leider komplett entfallen. Schwimmhalle zu weiterlesen
Wir sind am Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit für 4 Tage in den Spreewald gefahren, um gemeinsam die Gegend auf dem Wasser zu erkunden. Kanu-Aktion im Oktober 2014 weiterlesen
Bei der Übung Badewanne handelt es sich um eine Übung für die Körper-Spannung. Dabei wird auf dem Rücken liegend mit den Armen in Richtung der Füße geschwommen. Dabei ist zu beachten, dass die Zehen beider Füße stets über der Wasseroberfläche gehalten werden. Badewanne weiterlesen
Gestern wurde beim letzten Training des Jahres 2014 die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Vereinsmeisterschaften 2014 weiterlesen
Wir haben mit einer kleinen Gruppe am Pfingstsonntag den internationalen Sportbadpokal im Freibad der SGN besucht. Bei hochsommerlichem Wetter haben Fiona und Christoph jeweils 200m Brust und 100m Freistil absolviert. Beide haben gute Leistungen bei heißen Startblöcken, heißer Luft und viel Sonnenlicht erbracht.
Zwischen den Starts konnte auf der Wiese entspannt oder sich im Nichtschwimmer und Planschbecken abgekühlt werden.
Ergebnisse sind auf der DSV-Seite zu finden. Gratulation an die beiden zu den erbrachten Leistungen, Christoph hat über 200m Brust in seinem Jahrgang einen 3. Platz erreicht.